Bisher gibt es kein Berufsgesetz für Osteopathen und deren Ausbildungen unterscheiden sich in Deutschland gravierend. Wollen Patienten sicher sein, nach dem höchsten Standard behandelt zu werden, sollten sie bei der Wahl der Praxis für Osteopathie auf folgende Qualitätskriterien achten:
- Neben der Heilpraktiker-Erlaubnis kann der Therapeut ein vier- bis fünfjähriges Studium mit mindestens 1350 Ausblidungsstunden nachweisen. Der Umfang und die Dauer des Studiums variieren je nach Hochschule/Osteopathieschule.
- Der Therapeut führt neben dem Heilpraktikertitel einen akademischen Grad (Master of Science bzw. Bachelor of Science).
Der Therapeut Andi Wiesenbauer verfügt über die Qualifikation einer fünfjährigen Vollzeitausbildung/-studium mit mehr als 4.000 Ausbildungseinheiten.